Süßverfahren

Süßverfahren
Süßverfahren,
 
Sammelbezeichnung für Verfahren, bei denen aus Benzin (oder anderen Erdölprodukten) unangenehm riechende und korrosiv wirkende schwefelhaltige Verbindungen (Mercaptane, Thiole) durch Laugenwäsche entfernt und/oder durch Oxidation in Disulfide übergeführt werden (Süßen). Beim besonders wichtigen Merox®-Verfahren (Mercaptan-Oxidation) wird für die Extraktion eine wässrige Natronlauge-Kobaltkomplex-Lösung (Merox-Lösung) verwendet. Die dabei gebildeten Mercaptide (Thiolate) werden anschließend unter Rückgewinnung der Merox-Lösung mit Luft oxidiert.

* * *

Süß|ver|fah|ren, das (Technik): Verfahren, bei dem aus Benzin od. anderen Erdölprodukten unangenehm riechende u. korrosiv wirkende schwefelhaltige Verbindungen entfernt od. in andere Verbindungen überführt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Erdöl — Öl; Rohöl; Mineralöl; Schwarzes Gold (umgangssprachlich); Petroleum * * * Erd|öl [ e:ɐ̯t|ø:l], das, s, e: aus der Erde gefördertes Öl, aus dem Benzin und Heizöl gemacht werden: Erdöl fördern; die Erdöl exportierenden Länder. * * * 1 21 die… …   Universal-Lexikon

  • Extraktion — Extrakt; Entzug; Entziehung; Auszug; Extrahierung * * * Ex|trak|ti|on 〈f. 20〉 1. das Extrahieren, das Herausziehen, Ausziehen, Auszug 2. Herstellung eines Extraktes 3. 〈Chem.〉 das Herauslösen einzelner Stoffe aus einem festen od. flüssigen… …   Universal-Lexikon

  • Merox-Verfahren — Merọx® Verfahren,   ein Süßverfahren …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”